-- Anzeige --

Energieverbrauch: Regierung segnet neues Öko-Label für Pkw ab

04.08.2011 09:00 Uhr
Wirtschaftsminister Rösler präsentiert Beschluss zur Pkw-ENVKV
Autokäufer können sich ab Dezember leichter über die Klimabilanz ihres Wunschfahrzeugs informieren. Davon zeigte sich Vizekanzler Rösler bei der Präsentation des neuen CO2-Labels überzeugt.
© Foto: BMWi

-- Anzeige --

Autokäufer können sich ab Dezember leichter über die Klimabilanz ihres Wunschautos informieren. Ein neues "Öko-Label" zeigt über eine Farb- und Buchstabenskala an, wie energieeffizient ein Fahrzeug im Vergleich zu anderen Modellen der gleichen Klasse ist. Die Novellierung der entsprechenden Verordnung wurde am Mittwoch vom Bundeskabinett gebilligt, teilte das Wirtschaftsministerium mit. Mit dem System sind die Verbraucher bereits vertraut: Schon seit Jahren gibt es ähnliche Labels zum Beispiel auf Kühlschränken und Waschmaschinen. Die effizienteste Klasse ist mit einem grünen A+ gekennzeichnet, ein rotes G steht für eine besonders geringe Energieeffizienz. Zu welcher Klasse ein Auto gehört, wird nach Gewicht und CO2-Ausstoß berechnet. So können verschiedene Modelle eines bestimmten Fahrzeugtyps, wie zum Beispiel Kleinwagen oder Kombis, untereinander leichter verglichen werden (wir berichteten). Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) nannte das neue Label eine "echte Hilfestellung" bei der Kaufentscheidung, die zu "mehr Wettbewerb zugunsten der Umwelt" beitrage. Auch der Verband der Automobilindustrie (VDA) lobt das Label. Die Politik schaffe damit eine "verbrauchernahe und ökologisch wirksame Kennzeichnung", sagte VDA-Präsident Matthias Wissemann. Neben der Energieeffizienz enthält das neue Label künftig auch Angaben zum absoluten Verbrauch an Kraftstoff oder Strom, zur Jahressteuer und zu den durchschnittlichen Kosten der Energieträger. Sie sollen den Verbrauchern ermöglichen, auch die langfristigen Betriebskosten in ihre Kaufentscheidung einzubeziehen. (dpa)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.