-- Anzeige --

Erfolgreiche Kooperation: "car2go" nun auch in Hamburg

18.10.2010 15:50 Uhr
Erfolgreiche Kooperation: "car2go" nun auch in Hamburg
In Hamburg wird das Mobilitätskonzept "car2go" im Frühjahr 2011 zunächst mit 300 Smart fortwo starten.
© Foto: car2go/Daimler/Europcar

-- Anzeige --

Das Mobilitätskonzept "car2go" von Daimler wird im Frühjahr 2011 in Hamburg starten. Das gaben heute (18. Oktober) das Daimler-Tochterunternehmen car2go GmbH und die in Hamburg ansässige Europcar Autovermietung GmbH in der Hansestadt bekannt. In Hamburg werden zunächst 300 Smart fortwo eingesetzt. Diese sind laut Unternehmensangaben mit Carsharing-Telematik und Solardach ausgestattet. "Die Kooperation schafft für beide Partner Synergien und bietet den Hamburgern ein umfassendes Mobilitätsangebot für jeden Anlass", sagte Roland Keppler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Europcar Autovermietung GmbH. "car2go" kombiniere spontane Mobilität für kurze Strecken mit Flottenvielfalt vom Kleinwagen bis zum Lkw für weitere Strecken und längere Mietzeiträume mit Europcar. Hamburgs Bürgermeister Christoph Ahlhaus lobte das Projekt als Innovation und zeigte sich von dessen Erfolg überzeugt. Zuvor war "car2go" bereits in Ulm und im US-Bundesstaat Texas erfolgreich getestet worden (wir berichteten). Kunden müssen sich lediglich vor der ersten Nutzung gegen eine einmalige Gebühr von 24,40 Euro (netto) anmelden. Dann können sie die Autos immer wieder spontan mieten und beliebig lange nutzen, ohne sich vorher festzulegen. Der Mietpreis in Hamburg wird laut Unternehmensmeldung 24 Cent (netto) pro Minute oder maximal 12,50 Euro (netto) pro Stunde betragen, hier werde automatisch der günstigere Tarif in Rechnung gestellt. Dieser All-Inclusive-Preis beinhalte Kraftstoff, Versicherung, gefahrene Kilometer, Steuern und alle Parkgebühren. Eine Einführung des Autoverleih-Modells auf dem internationalen Markt soll folgen. Nähere Angaben zu weiteren Städten und einem genauen Zeitpunkt gab es noch nicht. Ein weiterer Ausbau der Flotte werde aber entsprechend der Nachfrage erfolgen. Im Zuge der Kooperation gründeten die beiden Unternehmen mit der car2go Hamburg GmbH eine eigene Betreibergesellschaft, an der Europcar die Mehrheitsanteile hält. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.