Der Autobauer VW und die Investmentgesellschaft Fleet Investments dürfen die Leasinggesellschaft LeasePlan im niederländischen Almere gemeinsam führen. Das teilte die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel nach einer wettbewerbsrechtlichen Untersuchung mit. Probleme für den freien Wettbewerb in Europa gebe es nicht. VW hielt bereits 50 Prozent an LeasePlan. Nach Angaben der Kommission übernahm die zur Metzler-Gruppe gehörende Fleet Investments die Anteile der MDC-LP Holding S.a.r.l. und der Crescent Beteiligungsverwaltung GmbH. VW hatte für seinen Anteil 2004 rund eine Milliarde Euro bezahlt. LeasePlan betreut nach früheren Unternehmensangaben weltweit mehr als 1,3 Millionen Fahrzeuge im betrieblichen Fuhrparkmanagement. (dpa)