Biosprit soll seinen Namen wieder verdienen: Die EU-Kommission will ein Öko-Siegel für Pflanzentreibstoffe einführen. Dieses grüne Siegel sollen nur Hersteller und Importeure erhalten, die nachweisen können, dass ihr Sprit aus einem umweltverträglichen Anbau von Energiepflanzen wie Mais, Zuckerrohr oder Palmen stammt. Die Kriterien stellte EU-Energiekommissar Günther Oettinger am Donnerstag in Brüssel vor. Staatliche Förderung gibt es demnach nur, wenn für den Anbau der Ölpflanzen keine Regenwälder gerodet oder Torfböden trocken gelegt wurden. Umweltverbände kritisieren jedoch, die EU-Initiative gehe nicht weit genug. (dpa)