-- Anzeige --

Feinstaub-Plakette: Reines Ruhrgebiet

02.01.2012 13:17 Uhr
Umweltzone Feinstaubplakette
Nur Fahrzeuge mit der Feinstaub-Plakette dürfen in die Umweltzone Ruhrgebiet fahren.
© Foto: Nigel Treblin/ddp

-- Anzeige --

Auf rund 850 Quadratkilometern zwischen Duisburg und Dortmund dürfen vom 1. Januar an nur noch Autos mit mindestens der roten Feinstaub-Plakette fahren. Ausnahmen etwa für Handwerksbetriebe oder Besitzer von Oldtimern sind möglich. Ausgenommen sind der Duisburger Hafen und die Autobahnen. Mittels dieser Maßnahme solle die gesundheitliche Belastung der Bevölkerung verringert werden, erklärte der Regionalverband Ruhr (RVR) in Essen. Grundlage sind neue Luftreinhaltepläne für die dicht besiedelte Region, die am 1. Oktober 2011 in Kraft getreten sind. Die zusammenhängende Umweltzone löst einen "Flickenteppich" von Umweltzonen ab, die seit dem Herbst 2008 in neun Ruhrgebietsstädten galten. Daran hatte es scharfe Kritik der Umweltverbände aber auch der Wirtschaft gegeben, die die Regelung als unpraktikabel abgelehnt hatte. In den kommenden Jahren werden die Auflagen für die Umweltzone Ruhrgebiet schrittweise verschärft: Ab 2013 ist auch für Wagen mit der roten Plakette Schluss, vom 1. Juli 2014 an dürfen dann nur noch Autos mit der grünen Plakette fahren. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.