-- Anzeige --

Flinkster und Co.: Carsharing-Anbieter wollen kooperieren

07.05.2012 10:22 Uhr
Flinkster und Co.: Carsharing-Anbieter wollen kooperieren
Das Carsharing-Angebot der Deutschen Bahn nutzen derzeit rund 190.000 Kunden.
© Foto: Volker Emersleben/Deutsche Bahn

-- Anzeige --

Die Deutsche Bahn will ihr Carsharing-Angebot erweitern. "Wir führen Gespräche sowohl mit Autoherstellern als auch mit Autohändlern, um Kooperationen zu prüfen, mit dem Ziel, unser DB-Carsharing-Angebot auszubauen", sagte ein Bahnsprecher am Samstag der Nachrichtenagentur dpa. Namen wollte er nicht nennen.

Zuvor hatte die "Wirtschaftswoche" berichtet, die Bahn verhandle mit BMW und Daimler sowie Händlern verschiedener Automarken über eine Ausdehnung ihres Carsharing-Angebotes. BMW, Daimler und die Bahn erörterten eine gegenseitige Öffnung der Carsharing-Systeme.

Die Bahn entwickele bereits eine App, mit denen die Nutzer von Smartphones auf die Systeme DriveNow von BMW, Car2Go von Daimler und Flinkster der Bahn zugreifen könnten. Zur Zeit erreicht die Bahn nach eigenen Angaben mit ihrem Carsharing-Angebot bundesweit 190.000 Kunden mit 2.500 Fahrzeugen. Auch mit Opel-, Peugeot-, Ford- und Citroën-Händlern verhandele die Bahn über eine Zusammenarbeit, hieß es.

Der Autohandel glaubt an den Erfolg von Carsharing

Dabei will die Bahn dem Bericht zufolge den Händlern über eine Lizenz ermöglichen, Autos aus deren Fuhrpark unter deren Namen über das Bahn-Carsharing-System anzubieten. 

Ein Großteil deutscher Autohändler würde einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungs-Unternehmens puls zufolge gerne in das Carsharing-Geschäft der Autohersteller einsteigen. 39 Prozent der 300 im Auftrag der "Wirtschaftswoche" befragten Unternehmen würden gerne bei den Angeboten eine Rolle spielen, etwa bei der Bereitstellung der Fahrzeuge oder dem Service. 32 Prozent sehen Carsharing als profitables Geschäft.  (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.