Der Fuhrparkdienstleister Mobility Concept (MC) hat den ersten Kunden die überarbeitete Report-Anwendung präsentiert. Zum ersten Test der Neuversion des Mobility Concept Online Portals (MCOP 2.0), die hinsichtlich schneller Zugriffszeiten und einfacher Bedienung verbesserte wurde, kam im vergangenen Monat unter anderem Brigitte Plannett, Leiterin Verwaltung der Huber + Suhner GmbH, in die Oberhachinger Firmenzentrale.
"Das Reporting macht auf den ersten Blick einen sehr einfachen und übersichtlichen Eindruck. Ich freue mich schon darauf, damit zu arbeiten", befand die Flottenmanagerin. Neben definierten Standard-Reportings wie Fuhrparkbestand, Rückläufer oder Laufleistungs- und Verbrauchsanalysen sind individuelle Auswertungen möglich. Alle Daten werden grafisch aufbereitet und können in Excel exportiert werden.
Praktisch: Die Grafiken bieten in der "Drill-down-Funktion" sowohl die Makroebene (Flottenübersicht) als auch den Einzelvertrag als Übersicht. "Eine wesentliche Neuerung ist die Share-Session-Funktion", erklärte der MC-Manager Jörg Meier, Leiter IT Anwendungsentwicklung & Projekte. "Der Fuhrparkmanager kann weitere Teilnehmer wie Kollegen oder den Kundenbetreuer per Mausklick zur interaktiven Besprechung der Analysen in Echt-Zeit einladen." (rs)