Pünktlich zur Heuschnupfen-Saison hat der TÜV Rheinland den neuen C-Max und den neuen Grand C-Max von Ford mit dem Prüfsiegel "Allergie getesteter Innenraum" ausgezeichnet. Dies bedeutet, dass materialbedingte Allergierisiken in den Cockpits dieser Baureihe nachweisbar auf ein Minimum reduziert wurden. Dank eines leistungsstarken Pollenfilters würden die Fahrzeuginsassen außerdem bei geschlossenen Autofenstern vor Partikeln wie beispielsweise Blütenpollen, die Allergie auslösen können, geschützt, hieß es in einer Mitteilung. In umfangreichen Tests hätten Experten der in Köln ansässigen Prüforganisation mehr als 100 Materialen der beiden Modelle auf etwaige Schadstoffe untersucht. Zusätzlich seien alle Komponenten, mit denen die Haut der Autofahrer in Kontakt kommen könnten, dermatologisch getestet worden. (sn)
Ford: C-Max für Allergiker geeignet
