-- Anzeige --

Ford und PSA: Motorenkooperation angepasst

10.04.2012 12:25 Uhr
Getrennte_Wege_Hände
Getrennte Wege, was die großen Dieselaggregate anbelangt.
© Foto: Alexey Klementiev/Photos.com

-- Anzeige --

Die Kooperationspartner Ford und PSA Peugeot Citroën entwickeln und fertigen großvolumige Dieselmotoren wieder in Eigenregie. Mit diesem Schritt wollen beide Autobauer ihren "eigenen künftigen Bedarf sowie den gesetzlichen Änderungen Rechnung tragen", wie jetzt aus einer gemeinsamen Mitteilung hervorgeht. Die Entscheidung betreffe Motoren mit Hubräumen von mehr als zwei Litern und gelte von 2015 an zunächst nur für Nutzfahrzeuge.

Die beiden Konzerne arbeiten seit zwölf Jahren bei der Motorenproduktion zusammen. Den Angaben zufolge wurden bislang mehr als 20 Millionen Stück zweier Dieselfamilien – 1,4 bis 1,6 Liter sowie zwei Liter und mehr – gebaut. Im März war Ford-Rivale General Motors (GM) bei PSA eingestiegen. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.