Mit umfangreicher Elektrifizierung will Ford die Marke mobilisieren und startet bereits 2019 mit acht Modellen, die elektrische Unterstützung erhalten. Erst in einem Jahr wird bei uns der neue Kuga als Mild-Hybrid-Diesel mit 150 PS und 48-Volt-Unterstützung sowie als Vollhybrid und Plug-in-Hybrid zu haben sein. Der Hybrid soll sich mit 5,6 Liter Benzin begnügen und setzt wie der Plug-in auf einen 2,5-Liter-Vierzylinder-Benziner, der in Kombination mit einem E-Motor auf eine Systemleistung von 225 PS kommt. Der Plug-in schafft mit seinem 14,4-kWh-Akku rund 50 Kilometer elektrisch. Eine Supernische besetzt hierzulande der neue Explorer Plug-in-Hybrid. Das große SUV bringt Dreiliter-V6 und Elektromotor zusammen und leistet 450 PS. Rein elektrisch soll der Explorer mit seiner 13,1 kWh großen Batterie rund 40 Kilometer weit kommen. Die sollte er schaffen, um von der 0,5-Prozent-Versteuerung zu profitieren. Zukünftig sollen alle Ford-Baureihen unter Strom stehen. Sechzehn elektrifizierte Autos verspricht der Hersteller für die nahe Zukunft. Dazu zählen Mild-Hybride in Fiesta und Focus, die aus einem Einliter-Dreizylinder bis zu 155 PS holen.