-- Anzeige --

Führungswechsel: Europcar unter neuer Führung

14.02.2012 11:10 Uhr
Roland Keppler von Europcar
Aus dem Deutschland-Chef Roland Keppler wird der neue Chief-Excecutive-Officer von Europcar.
© Foto: Europcar

-- Anzeige --

Der Autovermieter Europcar hat den Wechsel zweier Topmanager heute vermeldet. Der Aufsichtsrat des Vermieters ernannte Roland Keppler mit sofortiger Wirkung zum Chief-Executive-Officer (CEO) der Europcar-Gruppe. Er folgt in dieser Funktion Philippe Guillemot. Seit 2009 war der 47-jährige Vorsitzender der Geschäftsführung von Europcar Deutschland, der mit einem Anteil von rund 30 Prozent am Gesamtumsatz größten Ländergesellschaft der Gruppe, wie das Unternehmen bekannt gab. Keppler war zudem früherer CEO beim Reiseveranstalter TUIfly. Zudem wurde Jean-Charles Pauze zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Europcar-Gruppe bestimmt. Pauze besitzt umfangreiche Managementerfahrung sowie hervorragende Kenntnisse der internationalen Märkte, wie es in einer Mitteilung heißt. Als CEO von Rexel, einem Anbieter elektrischer Verteileranlagen, hat er bereits für ein Unternehmen gearbeitet, bei welchem der Europcar-Eigner Eurazeo beteiligt ist. "Roland Keppler und Jean-Charles Pauze werden dafür sorgen, dass die Entwicklung und der Transformationsprozess von Europcar schneller vorangetrieben werden und erhalten bei dieser Aufgabe die vollste Unterstützung von Eurazeo", betonte Eurazeo-Chef Patrick Sayer. (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.