-- Anzeige --

Fuhrparkmanagement: Alphabet International erschließt slowakischen Markt

09.09.2011 13:30 Uhr
Norbert_van_den_Eijnden_Alphabet
"Die internationalen Kunden werden in der Slowakei mit den gleichen Leistungen und Standards betreut, die sie in anderen europäischen Märkten kennen", sagte Norbert van den Eijnden, Leiter von Alphabet International.
© Foto: Alphabet

-- Anzeige --

Alphabet International, ein Fuhrparkmanagement-Dienstleister in Europa, baut sein Angebot im osteuropäischen Raum weiter aus. Bereits im Mai hatte das Unternehmen mit Hauptsitz in München eine Kooperation mit UniCredit Fleet Management, einer Tochter der UniCredit Leasing Slovakia, unterzeichnet. Alphabet bietet seine Dienste in der Slowakei über UniCredit an. "Die BMW Group Financial Services, unsere Muttergesellschaft, unterhält seit 2004 im slowakischen Markt eine exzellente Kooperation mit UniCredit Leasing", sagt Norbert van den Eijnden, Leiter von Alphabet International. Die internationalen Kunden würden dort mit den gleichen Leistungen und Standards betreut, die sie in anderen europäischen Märkten kennen. Alphabet stellt in der Slowakei seine gesamte Produktpalette des Full-Service-Leasings bereit. Diese umfasst Fuhrparkberatung, Finanzierung, Reifen- und Werkstatt-Services sowie die Abwicklung der Steuer- und Versicherungskosten. Je nach Bedarf können Leistungen wie Tankkarten, Ersatzfahrzeuge, Pannenhilfe und Rechtsschutzversicherung hinzugebucht werden. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.