Der Navigationsgeräte-Hersteller Garmin bringt in Kooperation mit ENAiKOON eine neue Telematik-Lösung an den Start. Das System besteht aus dem Ortungsmodul locate-06 sowie der Software messenger von ENAiKOON und lässt sich mit jedem Garmin nüvi, das über eine Telematik-Schnittstelle verfügt, kombinieren. Erhältlich ist die gemeinsame Lösung über die ENAiKOON GmbH. Der Preis für die Hardware-Komplettlösung locate-06 ohne Navi liegt bei 399 Euro (netto). Hinzu kommen allerdings noch monatliche Kosten für die Nutzung des Servers, die messenger-Software sowie das Webportal in Höhe von rund 17 Euro (netto) und das Navigationsgerät. "Wir erleichtern mit unserer Lösung sowohl den Disponenten als auch den Fahrern ihre verantwortungsvolle Tätigkeitm damit sie mehr Zeit für ihre Kunden beziehungsweise den Straßenverkehr haben. ENAiKOON hat bei navigationsunterstützten Telematik-Lösungen bereits langjährige Erfahrung - umso mehr freut es uns, dass das Unternehmen sich hier für Garmin als zukünftigen Partner entschieden hat", sagt Sayed Maudodi, Produktmanager Automotive bei Garmin Deutschland. "Der schnelle, schriftliche Kontakt mit der Zentrale in Kombination mit Tourenplanung und Navigation spart enorm Zeit und damit Geld. Gerade in Zeiten knapper Margen in der Transportbranche ist jede Investition, die mehr Geld spart als sie kostet, unbedingt notwendig", ergänzt ENAiKOON-Geschäftsführer Markus Semm. Gerade im Flottenbereich könne die Lösung als Controlling-Instrument eingesetzt werden, um Kosten zu senken und betriebliche Prozesse zu optimieren. Darüber hinaus ließen sich im Webportal die errechnete Ankunftszeit sowie die verbleibenden Kilometer bis zum Ziel in Echtzeit einsehen. (sb) Weitere Informationen sowie ein Interview mit Sayed Maudodi von Garmin Deutschland aus der aktuellen Autoflotte finden Sie in der unten stehenden Box!
- Garmin Interview - Autoflotte 08-2010 (126.0 KB, PDF)