Zur CeBIT 2004 stellt der IT-Dienstleister Gedas eine neue Version des Telematikdienstes Logiweb vor. Wichtigste Neuerung: Die Integration des Verkehrsmanagement-Systems CityFCD auf der Plattform. "Diese strategische Ausrichtung macht es möglich, den Telematikdienst Logiweb sowohl für das Flottenmanagement als auch zur Erhebung von Verkehrsinformationen in Echtzeit zu nutzen", hieß es seitens des Unternehmens. Damit sei eine Kombination von Daten stationärer Erfassungssysteme mit "Bewegungsdaten" aus CityFCD zu kombinieren, um eine Gesamtverkehrslage in Echtzeit zu erzeugen. "Ein Spediteur könnte auf Grund dieser Daten seine innerstädtische Kurier-Flotte an Staus vorbei manövrieren", verspricht die Gedas. Die Version 2.5 ist ab dem 10. März 2004 sowohl als Update unter http://www.logiweb.de und auch auf CD im Postvertrieb erhältlich. Die Lizenzvereinbarungen ändern sich nicht. (tc)
Gedas stellt neue Logiweb-Version vor
Kombination unterschiedlicher Daten soll Gesamtverkehrslage in Echtzeit darstellen können