Das im April neu gegründete Unternehmen moveris hat die Software "FleetScape" von InNuce Solutions implementiert. Das webbasierte System könne schnell mit allen Fahrzeugdaten bestückt werden und unterstütze die junge Fuhrparkmanagement- und Beratungsgesellschaft bei der Betreuung kleiner und mittelgroßer Flotten, hieß es in einer Mitteilung. "Mithilfe der Software können wir unseren Kunden ab dem ersten Tag vollumfängliches Flottenmanagement bieten", sagt Matthias Schönfeldt, geschäftsführender Gesellschafter von moveris. Es gibt drei Varianten der Software. Mit der Basisversion "FleetScape Classic" können Anwender alle Flottenstrukturen transparent verwalten und spezifische Geschäftsvorfälle bearbeiten. Darüber hinaus bietet "FleetScape Advanced", das auch moveris einsetzt, beispielsweise die Nutzung von Schnittstellen zu vielen Dienstleistern der Flottenbranche und umfangreiche Reportingmöglichkeiten. Prozesse könnten damit automatisiert ablaufen. Nutzern von "FleetScape Premium" stehen noch weitere Funktionen zur Verfügung, etwa hinsichtlich Ausschreibungen oder webbasierter Fahrzeugkonfiguration. Die Abrechnung erfolgt pro Monat und Fahrzeug. „Wir möchten unseren Kunden mit FleetScape eine optimale Marktdurchdringung bei geringen Kosten gewährleisten“, erklärt Dirk Zieschang, Gesellschafter von InNuce Solutions. Da FleetScape als Plattform angelegt sei, lohne sich die Implementierung bereits für kleine Unternehmen. Die Software eigne sich für Flottenmanager, Fuhrparkbetreiber, Leasinggeber, Versicherungen und auch für den Autohandel, hieß es. (sn)
InNuce Solutions: Software für Fuhrparkmanager
