-- Anzeige --

Kalender-Girls: Sexy Service

29.11.2011 13:50 Uhr
ADCO Angels 2012_txt
Bildhübsch und super sexy: Die ADCO-Kalendergirls treten inoffiziell in die Fußstapfen von Kate Jackson, Farrah Fawcett und Jaclyn Smith.
© Foto: ADCO

-- Anzeige --

"Sie sind bildhübsch, super sexy und haben ungezogen viel Power", heißt es in der Ankündigung des neuen Kalenders ADCO Angels 2012. "Genau wie ihre großen Vorbilder 'Charlie’s Angels' lösen sie für ihre Firma jede noch so schwierige Aufgabe", erklärte die Marketingleiterin der ADCO Umweltdienste Holding Astrid Gräf. Das Unternehmen ist zwar in erster Linie durch die mobilen Sanitäreinheiten der Marken "Toi Toi" und "Dixi" bekannt, doch auch die stilvollen Jahresplaner erfreuen sich wachsender Beliebtheit. In Szene gesetzt hat die "Engel" der Fotograf Michael Miklas. Wie beim Wandschmuck des vergangenen Jahres liegt der Fokus der zwölf Kalenderblätter auf viel nackter Haut in ästhetischen Posen. Die Models Aneta, Anna und Lucy kämpfen mit viel Körpereinsatz und erschaffen einen Wirklichkeit gewordenen Service-Traum, hieß es in einer Mitteilung. (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.