-- Anzeige --

Kein Eintritt der Teilkasko bei Wasserschaden durch überlaufende Wasserkästen unterhalb der Scheibenwischer

02.11.2020 06:00 Uhr

-- Anzeige --

Bei Starkregen ist das Wasser in das Fahrzeug eingedrungen, so dass es zu einem technischen Defekt kam. Das Gericht hat entschieden, dass eine durch Niederschlags- und Spritzwasser bedingte Durchnässung oder Überflutung der Fahrzeugoberfläche mit der Folge von Nässeschäden am und im Fahrzeug keine Überschwemmung darstellt. Das Einwirken erheblicher Regenmengen im Rahmen eines Unwetters auf das Fahrzeug und das Überlaufen der Wasserkästen genügt nicht für die Annahme einer Überschwemmung. Allein das Einwirken von Starkregen, anders als bei Hagel, begründet keinen Versicherungsfall.

OLG Hamm, Entscheidung vom 21.05.2015, Az. 20 U 233/14, r+s 2015, 228

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.