Opel freut sich sieben Monate nach der Premiere auf dem Händlerparkett einer Meldung zufolge über 100.000 Bestellungen für den Mokka. Folglich wollen die Rüsselsheimer nicht nachlassen und bauen die Varianten für ihr Kompakt-SUV aus.
Konkret steht der Mokka mit 140 PS starkem 1,4-Liter-Turbobenziner – bislang nur mit adaptivem Allradantrieb und Sechsgang-Schaltgetriebe erhältlich – nun auch als Fronttriebler in Kombination mit einer Sechsstufen-Automatik zur Wahl (ab 19.731 Euro netto). Der Neuzugang verbraucht im Schnitt 6,7 Liter (158 g/km CO2) und beschleunigt in 10,7 Sekunden auf Tempo 100 (maximal 187 km/h).
Bose-System mit Subwoofer und Digitalverstärker
Rein äußerlich fällt das Opel-SUV nun durch die neue Metallic-Lackierung "India Orange" sowie ein neues Raddesign in Form von optionalen 19-Zoll-Leichtmetallrädern im Fünf-Speichen-Design auf.
Außerdem hat der Hersteller neue Infotainment-Angebote ins Porfolio aufgenommen: Die neuen Infotainment-Systeme Radio CD 600 IntelliLink und Navi 950 Europa IntelliLink (inkl. Kartenmaterial für Europa + Updates) mit hochauflösendem Sieben-Zoll-Farbbildschirm ermöglichen die Bedienung der Bordelektronik, das Telefonieren via Bluetooth-Verbindung und das Audiostreaming. Premium-Sound bringt das neue Sound-System von Bose mit sechs Lautsprechern, Subwoofer und Digitalverstärker an Bord des Mokka.
"Der Opel Mokka ist nur wenige Monate nach seinem Marktstart ein verlässlicher Erfolgsgarant – er kommt bei Kunden wie beim Fachpublikum gleichermaßen gut an. Das belegen zahlreiche Auszeichnungen, die unser Newcomer in seiner jungen Karriere bereits erhalten hat, unter anderem als Allradauto des Jahres", sagte Duncan Aldred, amtierender Vize-Präsident Vertrieb, Marketing und Aftersales, Opel. "Damit sich sein Weg nach oben unbeirrt fortsetzt, machen wir den Mokka mit neuen Antrieben und hochwertigen Infotainment-Angeboten noch attraktiver – und ziehen so zusätzliche Kundengruppen an." (löw)