Personalentscheider aus 22 Unternehmen informierten sich am 15. November in der LeasePlan-Deutschland-Zentrale in Neuss über die Möglichkeiten der Gehaltsumwandlung per Dienstwagen. Der Leasinggeber erklärte ein Modell, das er zusammen mit der AMS Fuhrparkmanagement GmbH anbietet.
"Der Dienstwagen gehört in Deutschland nach wie vor zu den populärsten Statussymbolen. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es deshalb für Personalverantwortliche besonders interessant, dieses Instrument zur Mitarbeitermotivation und Fachkräftebindung verstärkt einzusetzen", betonte Gunter Glück, Geschäftsleitung Vertrieb und Kundenbetreuung bei LeasePlan Deutschland.
Kooperation mit AMS
Damit der Firmenwagen als Instrument der Mitarbeiterbindung funktioniert, bieten die beiden Flottendienstleister eine gemeinsame Lösung an. AMS übernimmt dabei die Beratung und Betreuung der Mitarbeiter sowie die Abwicklung und Abrechnung der Verträge. Die Unternehmen sind von allen Kosten- und Haftungsrisiken eines üblichen Firmenwagens befreit und zahlen lediglich die monatlichen Mietraten – aus dem Gehalt des Mitarbeiters.
Bei längerer Krankheit des Mitarbeiters oder bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses endet auch die Mietzahlung, wie LeasePlan betont. Eine Nachbelastung sei vertraglich ausgeschlossen. Im kommenden Jahr soll es eine Neuauflage der Infoveranstaltung geben, bekräftigten die Neusser gegenüber Autoflotte. (rs)