-- Anzeige --

LinTech: Freisprech-Special für Flotten

09.07.2010 09:05 Uhr
LinTech: Freisprech-Special für Flotten
Die 1421 Premium kommt mit farbigem Touchscreen daher.
© Foto: LinTech

-- Anzeige --

Für Flottenchefs, die gerade auf der Suche nach einer festeingebauten Bluetooth-Freisprechanlage sind, offeriert LinTech jetzt ein spezielles Angebot. Demnach soll "LinTech fleet" besonders attraktive Konditionen bieten, hieß es in einer Mitteilung. Ab einer Mindestbestellmenge von zehn Stück erhielten die Kunden zertifizierte LinTech Bluetooth-Freisprechanlagen direkt vom Hersteller. Zur Wahl stehen die Produkte 1420 Basic, auf Wunsch mit eingebautem oder externem Mikrofon, und 1421 Premium mit farbigem Touchscreen. Preislich schlägt etwa das "fleet-Package" mit einer LinTech 1421 Premium mit 169 Euro (netto) zu Buche. Dafür gibt's neben der Bluetooth-Freisprechanlage auch deren Einbau durch einen der 1.000 Einbaubetriebe und den Support. Individuelle Services wie eine Sicherheits-PIN seien, so die offizielle Mitteilung, ebenso möglich wie ein Vor-Ort-Einbau beim Kunden. Auf Wunsch ist auch die neue Freisprechanlage 1420 PTT erhältlich. (pn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.