Noch kennt ihn die Weltöffentlichkeit nicht, aber er macht schon von sich reden. EurotaxSchwacke bescheinigte laut einer Meldung dem neuen Mazda CX-5, der auf der IAA Weltpremiere feiern wird (15. bis 25. September), einen ausgezeichneten Werterhalt. Demnach prognostiziert das Unternehmen für den neuen Crossover einen Restwert von 53 Prozent nach drei Jahren und einer Gesamtlaufleistung von 60.000 Kilometern (Dieselversion mit Allradantrieb). Damit platziere sich der CX-5 in der Spitzengruppe des deutschen Kompakt-SUV-Segments, teilte Mazda mit. (sl)
Mazda: Neuer CX-5: gute Restwertprognose
