-- Anzeige --

Mercedes-Benz CharterWay: Euro-5-Sprinter im ...

31.07.2009 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Mercedes-Benz CharterWay: Euro-5-Sprinter im Fuhrpark

Seit Mitte Juli 2009 stehen CharterWay-Kunden fünfzehn Mercedes-Benz Euro-5-Sprinter als Kastenwagen zur Verfügung. Mit den neuen Transportern, die bereits die ab Oktober 2009 geltende Abgasnorm Euro 5 erfüllen, investiert der Nutzfahrzeugdienstleister erneut in innovative, umweltverträgliche Fahrzeuge. Der Euro-5-Sprinter Kastenwagen ist im CharterWay-Mietfuhrpark in verschiedenen Motorisierungen erhältlich. Allen Varianten der Euro-5-Dieselmotoren gemeinsam ist eine Steigerung in Motorleistung und Drehmoment. Mit dem neuen 6-Gang-Schaltgetriebe ECO Gear setzt der Euro-5-Sprinter laut CharterWay auch Maßstäbe in der Umweltverträglichkeit: Durch eine größere Getriebespreizung, einen breiteren Gesamtübersetzungsbereich und die Reduzierung des Drehzahlniveaus reduziert sich in Kombination mit dem Euro-5-Motor der Verbrauch spürbar.

Auf zum Bloggen

Die Sixt Leasing AG hat einen eigenen Blog

mit Direktkontakt zum Thema Leasing gestartet.

Auf www.leasingblog24.de finden Geschäftskunden und Fuhrparkmanager laut offizieller Angabe aus Pullach nicht nur umfassende Informationen zu allen Produkten und Services von Sixt Leasing, sondern auch aktuelle Nachrichten und nützliche Tipps rund um das Thema Leasing.Ferner können die User des Blogs in direkten Kontakt mit Sixt Leasing treten, um Fragen oder Anregungen zu den zahlreichen Mobilitätslösungen von Sixt zu diskutieren.

Zudem bietet der neue Blog die Möglichkeit des Abonnements von Artikeln oder Feeds als E-Mail oder RSS. Eine Registrierung ist weder zum Lesen noch zum Kommentieren erforderlich. „Der neue Blog liefert kontinuierlich aktuelle Informationen zu allen bedeutenden Leasingthemen und motiviert die Leasingkunden, den wichtigen und nützlichen Erfahrungsaustausch zu suchen. Transparenz ist dabei das Stichwort. Mit dem Blog setzen wir zudem konsequent auf moderne Technologien. Ich freue mich auf viele interessante Beiträge“, so Mark Thielenhaus, Vorstandsmitglied der Sixt Leasing AG. RED

Win-win-Situation

Nach Aussage von Car Professional (CPM) ist das Outsourcing des Fuhrparks in deutschen Unter-

nehmen stärker denn je ein grundlegendes Thema.

Die am häufigsten gestellte Frage an den Hamburger Flottenspezialisten Car Professional Management (CPM) lautet derzeit: „Was können Sie, in der derzeitigen Krisensituation der Wirtschaft, für uns einsparen?“

„Werden wir zunächst mit Fragen nach kurzfristig zu realisierenden Einsparungen konfrontiert, zeigte sich im Gespräch, dass das Outsourcing des Fuhrparks ein grundlegendes Thema in deutschen Unternehmen ist. Es setzt sich immer stärker die Erkenntnis durch, dass die CPM als externer Partner die fuhrparkbezogenen Prozesse zielgerichteter und effizienter erfüllen kann“, so Philipp Nicolaus Berg, Prokurist bei CPM, nach zahlreichen Gesprächsterminen mit Fuhrparkleitern in letzter Zeit. Sie waren in der Regel Vertreter bekannter deutscher Unternehmen mit Schwerpunkt aus den Branchen Chemie, Dienstleistung, Pharma sowie Maschinenbau mit Fuhrparks ab 200 Einheiten.

„Die Stimmung der Interessenten war konzentriert und fokussiert, nicht negativ“, sagt Berg. „Viele der Unternehmen sind bisher ohne große Entlassungen ausgekommen. Sie sehen im Outsourcing von Fuhrparkmanagement daher nicht die Kündigung von Mitarbeitern, sondern aktive Optimierung des eigenen Fuhrparks mit – im wahrsten Sinne des Wortes – zählbaren Ergebnissen.“ Dazu nutzt CPM nach eigenem Bekunden immer die jeweils beste Offerte des Mark-tes und garantiert sowohl bei den Leasinggebern als auch bei allen anderen Partnern einen beständigen Lieferantenwettbewerb. „Allein dadurch senkt der Kunde Kosten und behält durch unsere umfangreiche Berichterstattung den Überblick. Eine Win-win-Situation für beide“, so Berg. Seiner Ansicht nach nimmt die Bedeutung der eindeutigen Aufstellung und Ausrichtung von Unternehmen weiter zu. So werde es für diese immer interessanter, externe Spezialisten für Bereiche zu konsultieren, die nicht zu ihrem eigentlichen Kerngeschäft gehörten. RED

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.