-- Anzeige --

Navigation: Neues mobiles Navi von Blaupunkt

25.06.2008 10:01 Uhr
Navigation: Neues mobiles Navi von Blaupunkt
Schnelle Routenberechnung und zuverlässige Zielführung mit dem TravelPilot 300
© Foto: Blaupunkt

-- Anzeige --

Blaupunkt bietet den neuen TravelPilot 300 in zwei Ausführungen an. Die 249 Euro (brutto) teure Version enthält die Navigationsdaten von 21 Ländern Westeuropas. Für 299 Euro (brutto) eignet sich das Gerät für das Navigieren in allen europäischen und damit in mehr als vierzig Ländern. Die Daten sind jeweils in einem "embedded flash" mit vier GB im Gerät gespeichert. Bis auf den Kartenumfang sind sie technisch identisch. Der TravelPilot 300 lässt sich laut Blaupunkt schnell in jedem Fahrzeug installieren und komfortabel per Touch Screen bedienen. Darüber hinaus bietet er Autofahrern fünf verschiedene Routenoptionen und vielfältige Funktionen der Fahrerassistenz. Dazu zählen insbesondere von Vielfahrern und Berufspendlern gern genutzte Features wie grafische und akustische Anzeigen von Geschwindigkeitsbeschränkungen, die dynamische Navigation und Stauwarnungen auch bei nicht aktivierter Zielführung oder die integrierte Bluetooth-Funktion. Diese ersetzt die Anschaffung einer Kosten verursachenden Freisprechanlage, bietet den direkten Zugriff auf das Telefonbuch des Handys und erlaubt über den 4,3-Zoll-Farbbildschirm jederzeit komfortables Anwählen der gewünschten Rufnummer. Ferner sorgt ein integrierter Lichtsensor für die situationsgerechte Displayumschaltung auf Tag- und Nachtdarstellung. Eine adaptive Anpassung der Pkw-Profile an den Fahrer (Adaptive Speed Profile) erlaubt die Berücksichtigung individueller Fahrgewohnheiten. Zusätzlich bietet der TravelPilot 300 verschiedene Multimedia-Möglichkeiten. Dazu gehören ein Voice Recorder für Sprachnachrichten sowie ein Sprachführer für 18 frei kombinierbare Sprachen. Das Gerät kann zudem aus dem internen Speicher oder von einer SD-Karte MP3-/WMA-Musikdateien und WMV-Videodateien abspielen und laden. Auf dem Display lassen sich auch digital aufgezeichnete Bilder oder fünf bereits im Gerät gespeicherte Videospiele wiedergeben. Zum Lieferumfang gehören ein Netzteil sowie ein USB-Kabel, das problemlos eine Verbindung zum heimischen Computer erlaubt. Der Akku des TravelPilot erreicht laut Blaupunkt eine respektable Laufzeit von bis zu fünf Stunden. Damit lässt es sich sehr gut auch zu weiter entfernt liegenden Zielen ohne die Kabelverbindung zum Zigarettenanzünder navigieren. (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.