-- Anzeige --

Neuauflage: Ratgeber Dienstwagen-Management 2012

12.06.2012 16:00 Uhr
Ratgeber Dienstwagenmanagement 2012
130 Seiten rund um die Nutzung von Dienstwagen verspricht der neue "Ratgeber Dienstwagenmanagement 2012".
© Foto: F.A.Z.-Institut

-- Anzeige --

LeasePlan zählt in diesem Jahr zum Herausgeberteam für den neuen, 130 Seiten umfassenden "Ratgeber Dienstwagenmanagement", der in Kooperation mit Deloitte und dem F.A.Z.-Institut entstand. Der Leasinganbieter kümmerte sich dabei laut einer Meldung hauptsächlich um die Themen Motivationsmodell Dienstwagen, Fuhrparkmanagement, Dienstwagenordnung und das Sonderkapitel zur Vermarktung von gebrauchten Flottenfahrzeugen. Rücknahmeprozess und Risiken werden in diesem Zusammenhang ebenso aufgezeigt wie ein Praxisbeispiel.

Ein weiteres Thema: der aktuelle Stand der Steuerdebatte um Elektrofahrzeuge. Der "Ratgeber Dienstwagenmanagement 2012" bietet zudem einen aktualisierten Überblick über alle relevanten steuerlichen und bilanziellen Vorschriften rund um den Dienstwagen (Rechtsstand vom April 2012). Auch die übrigen Kapitel wurden komplett überarbeitet.

Der Ratgeber kostet laut einer Meldung 27,94 Euro (netto) und ist zu beziehen über den Buchhandel, die F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH oder per Fax (069/7591-1966). (sl)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.