Die Leipziger Datafactory AG und Ford haben ein neues Telematiksystem für Flottenbetreiber angekündigt. Ab kommenden September soll es Fuhrparkleitern ermöglichen, jederzeit den Aufenthaltsort und den Betriebsstatus ihrer Fahrzeuge abzurufen. Das System mit dem Namen "Ford Flottentelematik", das auf der Webfleet-Technologie basiert, stelle neben den Fahrzeugpositionen auf Basis der Telematik-Daten auch Berichte für betriebswirtschaftliche Auswertungen zusammen, wie z.B. zurückgelegte Fahrstrecken, Fahr- und Stillstandzeiten, hieß es in einer Mitteilung der Datafactory. Mit einem speziellen Schlüsselanhänger, mit dem sich Monteure und Außendienstmitarbeiter im Fahrzeug registrieren können, ließen sich Arbeitszeiten und Wegstrecken erfassen und abrechnen. Das im System integrierte Online-Fahrtenbuch entspreche den Forderungen des Finanzamts und könne für den Nachweis von Privat- und Dienstfahrten verwendet werden. Beide Unternehmen wollen das Produkt gemeinsam auf der Nutzfahrzeug IAA (23.-30. September) vorstellen. Einbau und Vertrieb der Ford Flottentelematik-Geräte erfolgt bundesweit über die Ford-Handelspartner. (ng)
Neues Telematiksystem für Flottenbetreiber
Gemeinsame Entwicklung von Datafactory und Ford soll auf der Nutzfahrzeug IAA präsentiert werden