-- Anzeige --

Nissan: Der Juke ist kein Langweiler

11.01.2010 09:01 Uhr
Nissan: Der Juke ist kein Langweiler
Der Nissan Juke soll - wie hier bereits angedeutet - Abwechslung ins B-Segment bringen.
© Foto: Nissan

-- Anzeige --

"Die traditionelle Segmentzuordnung in Frage stellen" will Nissan mit seinem neuesten Modell Juke, das im Oktober zu den Händlern kommen soll. Der kleine Crossover, der auf der Studie Qazana (wir berichteten) basiert, feiert sein Publikumsdebüt auf dem Genfer Autosalon im März. Daher wurde heute neben dem Namen auch nur ein angedeutetes Bild der Silhouette des Fahrzeugs veröffentlicht. Weil laut Nissan "das aktuelle Angebot im Kleinwagen-Segment eher Langeweile" verbreitet, sahen sich die Designer nach eigenem Bekunden genötigt, auch im B-Segment einen Vertreter der Crossover-Familie anzusiedeln, zu der der japanische Hersteller außerdem auch die beiden Qashqai-Varianten und den Murano zählt. Der Juke rollt wie der Qashqai, der Qashqai+2 und der Note am britischen Nissan-Standort Sunderland vom Band. Weitere Details will der Hersteller im Februar bekannt geben. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.