-- Anzeige --

Online-Tool: Unfallskizze per Mausklick

14.05.2012 10:25 Uhr
Online-Tool: Unfallskizze per Mausklick
Um sich auch später noch an Details erinnern zu können, soll die Kfz-Unfallskizze die Sitution festhalten.
© Foto: Presse+PR Pfauntsch

-- Anzeige --

Wer ist schuld, wer hat welche Versicherungsansprüche? Fragen wie diese, die nach jedem Verkehrsunfall auftreten, werden häufig durch Schilderungen der Beteiligten und auch mithilfe von Fotos vom Unfallort beantwortet.

Ein weiteres Hilfsmittel bietet nun das Portal kfzversicherungsvergleich.net: eine Unfallskizze, die online erstellt  wird. Einzige Systemvoraussetzung ist neben einem Internetanschluss ein Flash-Player. Aus einem Menü lassen sich auf der Website mit diesem kostenlosen Tool Verkehrswege, Straßen, Schienen und Fahrzeuge ebenso einfügen und drehen wie Verkehrs- und Blinkzeichen. Eine weitere Funktion: die Bremswegberechnung.

Wenn die "Zeichnung" fertig erstellt wurde, wird sie per Knopfdruck an den eigenen Mailaccount verschickt, sodass sie dort abgespeichert, weitergeleitet oder ausgedruckt werden kann. Bei gutem Erinnerungsvermögen sicher ein gutes Hilfsmittel für den heimischen PC im Nachgang zu einem Unfall - nur direkt am Unfallort sind Verkehrsteilnehmer wohl eher die Seltenheit, die sich Zeit, Nerven und Muße nehmen, um via Smartphone die Unfallskizze auf einem kleinen Display zu basteln ... (sl)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.