Opel | Astra fährt nun auch mit Autogas
– Corsa und Meriva machten es vor, Astra macht es nach: Seit Kurzem bieten die Rüsselsheimer jetzt auch für den Astra und den Astra Sports Tourer eine LPG-Version mit dem 140 PS starken 1.4 LPG ecoFlex-Triebwerk an.
Als Verbrauchswert für den LPG-Astra als Limousine gibt Opel 7,9 Liter Autogas an (129 g/km CO2). Der Fünftürer braucht 10,2 Sekunden, um auf 100 km/h zu beschleunigen, bei 202 km/h ist das Limit erreicht. Preislich startet der Astra 1.4 LPG ecoFlex bei 19.050 Euro. Der Opel Astra Sports Tourer soll laut Datenblatt 8,1 Liter verbrauchen und dabei 132 Gramm CO2 pro Kilometer emittieren. Nach 10,8 Sekunden hat er 100 km/h erreicht (maximale Geschwindigkeit: 200 km/h). Die Kosten für den Astra Sports Tourer liegen bei mindestens 19.975 Euro.
Bei dem Autogas-Astra handelt es sich um eine LPG-Komplettlösung ab Werk, bei der der 49 Liter fassende Gastank in der Reserveradmulde untergebracht ist. Opel spricht von um 15 Prozent niedrigeren CO2-Emissionen von LPG-Autos im Gasbetrieb verglichen mit dem Benzinbetrieb.
Citroën | Das kostet der C4 Aircross
– Auf dem Genfer Autosalon hat er sich der Welt erstmalig gezeigt: der Citroën C4 Aircross. Ab Mai wird das Kompakt-SUV auf dem deutschen Markt nun zu haben sein – für mindestens 19.908 Euro in der Basisversion „Attraction“, die mit 1.6i-Benzin- oder HDi-115-Dieselmotor bestellbar ist. Die Ausstattung „Tendance“ kostet 21.420 Euro aufwärts, wobei unter anderem Nebelscheinwerfer und ein Geschwindigkeitsregler zur Serienausstattung zählen. Das Top-Niveau Exclusive beginnt preislich bei 26.714 Euro und fährt unter anderem mit Einparkhilfe vorne/hinten, Xenon-Scheinwerfern und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen vor.
Skoda | Octavia mit Spaßfaktor
– Basierend auf der Ausstattungslinie Active bietet Skoda das Sondermodell Octavia Fun in limitierter Auflage an. Es locken eine serienmäßige Klimaanlage und das Musiksystem Swing – und damit ein Preisvorteil von 840 Euro. Konkret kostet der Octavia Fun mit dem 1,4-Liter-Benziner (80 PS) 13.436 Euro, in den Selbstzünder mit 1,6-Liter-TDI-Aggregat (105 PS) muss man 16.629 Euro investieren.
Toyota | Modellpflege für den Prius
– Seit dem 21. April steht das Ergebnis der Modellpflege beim Händler, die Toyota seinem Hybrid-Spitzenreiter Prius hat zugute kommen lassen. Für mindestens 22.269 Euro erhalten Fuhrparkleiter den Prius der dritten Generation nun mit neuer Innenraumgestaltung, einem verbesserten Einparkassistenten und einem überarbeiteten Multifunktionsdisplay. Dieses zeigt nun auch den durchschnittlichen Verbrauch des laufenden Monats und der letzten fünf Monate an.
- Ausgabe 5/2012 Seite 51 (508.4 KB, PDF)