-- Anzeige --

Opel: Bundeswehr fährt Insignia

21.09.2009 12:31 Uhr
Opel Bundeswehr
Verteidigungsminister Dr. Franz Josef Jung nimmt mit einem neuen Opel Insignia das 75.000ste Fahrzeug der Bw-Flotte in Empfang.
© Foto: Opel

-- Anzeige --

Jubiläum bei der Bundeswehr-Flotte: Bundesverteidigungsminister Dr. Franz Josef Jung hat kürzlich das 75.000ste Fahrzeug in Empfang genommen. Bei dem jüngsten Neuzugang handelt es sich um einen Opel Insignia ecoFLEX, der durch Michael Klaus, Exekutiv Direktor Vertrieb, Marketing und Aftersales, an die BwFuhrparkService GmbH übergeben wurde. Als Antrieb dient der umweltfreundlichen Variante des Opel-Flaggschiffs ein 160 PS starker 2,0-Liter-Turbodieselmotor. Im Schnitt soll sich der Insignia ecoFLEX mit 5,2 Litern Diesel begnügen und pro Kilometer 136 Gramm CO2 emittieren. Die Höchstgeschwindigkeit der Limousine liegt laut Opel bei 221 km/h. In den nächsten Monaten sollen weitere rund 50 Insignia den Bundeswehr-Fuhrpark ergänzen. "Wir legen besonderen Wert darauf, dass der neue Fuhrpark-Zuwachs auch nach ökologischen Gesichtspunkten ausgewählt wird – und da passt das breite Spektrum der ecoFLEX-Modelle von Opel gut in unser Profil", erläutert Rolf Lübke, Geschäftsführer Einkauf und Marketing der BwFuhrparkService GmbH. Seit 2002 hat BwFuhrparkService von Opel bereits 10.000 Fahrzeuge für die Bundeswehr in Empfang genommen. Beliebtestes Flotten-Modell sei dabei der Opel Astra Caravan. Je nach Anforderung rüsten die Rüsselsheimer die Autos mit besonderen Features wie Blaulicht oder Funkgerät aus. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.