-- Anzeige --

Personalie: Branchenkenner wird Maserati-Großkundenchef

04.04.2013 14:52 Uhr
Bruno Hilgers
Bruno Hilgers übernimmt die bei Maserati neu geschaffene Position des Leiters Vertrieb Flotten- und Sonderkunden in Deutschland.
© Foto: Maserati

-- Anzeige --

Maserati Deutschland hat seit dem 2. April einen Großkundenchef. Bruno Hilgers übernimmt die neu geschaffene Position des Leiters Vertrieb Flotten- und Sonderkunden in Deutschland. Der 45-Jährige arbeitete in den vergangenen sieben Jahre als Key Account Manager für Flottenkunden bei Audi. Zuvor war er zehn Jahre lang Verkaufsleiter bei BMW. Hilgers soll zum Bindeglied zwischen Kunden, Handelsorganisation und Maserati Deutschland werden, wie es in einer Mitteillung heißt.

"Mit dem neuen Quattroporte und dem neuen Ghibli sowie zahlreichen folgenden Modellen bietet Maserati gewerblichen Kunden in Zukunft ein noch vielfältigeres Modellprogramm neben den klassischen Sportwagen", erklärte Dirk Kemmer, Managing Director Maserati für die Regionen Deutschland, Österreich und Schweiz. "Auch neue Technologien, wie der intelligente Allradantrieb Q4, steigern die Attraktivität der Marke entscheidend. Daraus ergeben sich für uns zusätzliche Absatzpotenziale in neuen Käufersegmenten, insbesondere dem klassischen Flottensegment."  (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.