-- Anzeige --

Personalie: Neues Gesicht bei Fleetlevel+

23.10.2009 09:18 Uhr
Personalie: Neues Gesicht bei Fleetlevel+
Marco Lessacher ist nun auch Mitglied der Geschäftsführung bei Fleetlevel+.
© Foto: Fleetlevel+

-- Anzeige --

Mit Wirkung zum 15. Oktober wurde Marco Lessacher als neues Mitglied der Geschäftsführung von Fleetlevel+ bestellt und folgt damit auf Karl-Heinz Kral, der die Leitung der BMW Financial Services Schweiz übernommen hat. Marco Lessacher übernimmt offiziellem Bekunden nach die Verantwortung für die übergreifende Strategie des Unternehmens und für die Einbindung in die BMW Group. Das operative Geschäft wird auch weiterhin von Hans-Jürgen Neumann betreut. Gemeinsam sollen beide die Weiterentwicklung von Fleetlevel+ voran treiben: Erst vor Kurzem hat Fleetlevel+ bekannt gegeben, mit dem Angebot von Rent+ neben Fuhrparkmanagement und Kooperationen mit Leasinggesellschaften auch in den Bereich der Langzeitmiete einzusteigen. Der 38-Jährige war seit 2008 für die BMW Bank in München tätig und verantwortete dort maßgeblich bereichs- und länderübergreifende Großprojekte. Vor seinem Eintritt in die BMW Group war Lessacher unter anderem für Sixt und Mobility Concept in leitender Funktion tätig. Marco Lessacher ist darüber hinaus auch ab sofort für das Flottengeschäft von BMW Financial Services in Deutschland verantwortlich. Er trägt damit auch die Verantwortung für Alphabet im deutschen Markt. (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.