-- Anzeige --

Personalien: Personalkarussell bei Volvo Deutschland

09.01.2012 10:51 Uhr
Personalien: Personalkarussell bei Volvo Deutschland
Frank Denzin (l.) und Johannes Fleck
© Foto: Volvo

-- Anzeige --

Volvo Car Germany strukturiert die Geschäftsleitung der Bereiche Vertrieb, Marketing und Customer Service neu. Wie der Importeur der schwedischen Premium-Marke am Freitag mitteilte, verantwortet Frank Denzin – bisher an der Spitze des Bereichs Customer Service – künftig alle Retail-Bereiche: Vertriebssteuerung, Gebrauchtwagen, Flotten, Händlernetzentwicklung und Training. Nachfolger von Denzin wird Thomas Weber, bisheriger Direktor Customer Service innerhalb der europäischen Volvo-Organisation. Johannes Fleck – bisher Direktor Business Operations – trägt zukünftig die Gesamtverantwortung für den Bereich Marketing und die strategische Verantwortung für den Bereich Vertrieb inklusive Produkt-Management und Volumenplanung. Unverändert bleiben hingegen die Geschäftsleitungsbereiche Finanzen, Personal sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Events und Sponsoring mit Thomas Mengelkoch, Andrea Maas und Olaf H. Meidt in den leitenden Positionen. "Mit dieser ab Jahresbeginn 2012 in Kraft tretenden Maßnahme wird der Fokus auf Kunden und Partner konsequent in allen Bereichen optimiert – strategisch und operativ", erklärte Geschäftsführer Bernhard Bauer. Mit der neu aufgestellten Geschäftsleitung könne Volvo Deutschland seine Wachstumsziele präziser und konsequenter verfolgen und notwendige Maßnahmen schneller realisieren. (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.