-- Anzeige --

Renault hält Tempomat-Panne für unwahrscheinlich

06.10.2004 15:22 Uhr
Renault Vel Satis
Ein Vel Satis außer Rand und Band? Renault meldet Zweifel an.
© Foto: Renault

Konzern will Sachverhalt gerichtlich klären lassen

-- Anzeige --

Im Falle eines Renault-Fahrers, der aufgrund einer angeblichen Tempomat-Panne stundenlang mit hoher Geschwindigkeit über die Autobahn gerast war, hat der Hersteller Zweifel angemeldet. Dies gab am Mittwoch der Online-Dienst der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" bekannt. Der Vel Satis des 29jährigen Hicham Dequiedt hatte sich nach dessen Angaben am Sonntagabend beim Beschleunigen auf der A 71 nahe Clermont-Ferrand verselbstständigt und erst nach einer Stunde wieder abbremsen lassen. Nach der vollständigen Überprüfung des Wagens will der französische Autohersteller nach eigenen Angaben die Sachlage jetzt gerichtlich klären lassen. Alle elektronischen, hydraulischen und mechanischen Funktionen des Fahrzeugs seien kontrolliert worden. Dabei sei keine Funktionsstörung festgestellt worden. Bremssystem, Gaspedal, Motorgruppe sowie Geschwindigkeitsregler arbeiten laut Renault einwandfrei. Für den Fall, dass Dequiedt die Geschichte frei erfunden hat, drohen ihm nun Schadensersatzforderungen. Den Schilderungen Dequiedts zufolge hatte das Fahrzeug selbsttätig auf 190 km/h beschleunigt und sei durch Treten der Bremse nicht zu stoppen gewesen. Über sein Handy hatte er schließlich die Polizei informiert, die dann ihrerseits die anderen Autofahrer über Verkehrsfunk sowie automatische Anzeigetafeln gewarnt hatte und eine Mautstelle räumen ließ. Erst nach rund einer Stunde gelang es ihm die Kontakt-Chipkarte herauszuziehen und den Wagen abzubremsen, sagte der Fahrer weiter. (san)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.