-- Anzeige --

RUN FOR CHARITY: Zweiter Spenden-Staffellauf ein voller Erfolg

26.08.2009 13:29 Uhr
Andreas Dittmer, Kanu-Olympiasieger und zugleich Schirmherr der Warener Tafel (links), und Karsten Rösel, CEO der ALD Automotive Gruppe Deutschland (rechts), freuen sich über den Erfolg des zweiten RUN FOR CHARITY.
© Foto: ALD Automotive

-- Anzeige --

Auch der zweite RUN FOR CHARITY ging erfolgreich zu Ende: ALD Automotive Deutschland sammelt beim traditionellen Müritzlauf 54.800 Euro zugunsten bedürftiger Schulanfänger. Beim 76,7 Kilometer langen Spenden-Staffellauf rund um die Müritz traten insgesamt neun Teams, bestehend aus Partnern - darunter auch die Autoflotte -, Mitarbeitern der ALD Automotive, Sponsoren, lokalen Politikern und bekannten Sportlern, an. "Für uns ist es essentiell, dass das Geld ohne Umwege und bürokratischen Hindernislauf direkt bei den bedürftigen Kindern ankommt. Mein herzlicher Dank gilt daher allen unseren Partnern, die diese unmittelbare Hilfe möglich gemacht haben", erläuterte Karsten Rösel, CEO der ALD Automotive Gruppe Deutschland, das diesjährige Motto 'Leistung, die ankommt'. Das ALD-VIP-Team mit dem Kanu-Olympiasieger Andreas Dittmer sowie den Beach-Volleyballern Axel Hager und Kjell Schneider glänzte mit einer Laufzeit von fünf Stunden und 20 Minuten. Damit erreichten die Sportler als erstes ALD-Team das Ziel und sicherten sich den siebten Rang in der Gesamtwertung des Müritzlaufs. Spende geht an bedürftige ABC-Schützen "Häufig kommen gerade Kinder in schwierigen Zeiten zu kurz. Für Chancengleichheit vom ersten Schultag an verwenden wir die Spende, um benachteiligten Kindern mit neuen Schulranzen einen fairen Start ins Schulleben zu ermöglichen", freut sich Andreas Dittmer, Schirmherr der Warener Tafel. Der Verein will die Schulsachen an bedürftige ABC-Schützen verteilen und mit dem 'erlaufenen' Geld weitere Kinderprojekte unterstützen. Zu verdanken hat die Warener Tafel die Geldspende allerdings nicht nur den Läufern, sondern auch den zahlreichen Sponsoren, darunter Carglass, Citroën, Continental, Euroassekuranz, Invacon, Möwe Teigwaren, PS-Team, Restaurant Pier 13 und Servicequadrat. Autoflotte beteiligte sich wie bereits im vergangenen Jahr als Medienpartner am RUN FOR CHARITY und schickte zudem zusammen mit ALD Automotive ein aus Fuhrparkleitern, Sponsoren und Autoflotte-Redakteuren bestehendes Team ins Rennen. 2010 noch mehr Läufer "Für 2010 möchten wir mit noch mehr Läufern an den Start gehen und so die Resonanz weiter steigern. Denn beim RUN FOR CHARITY lohnt sich der sportliche Eifer nicht nur persönlich für die Teilnehmer, sondern auch für die Spendenempfänger", betonen Karsten Rösel und Raiko Chabrowski, Geschäftsführer der Tochterfirma Car Professional Management. Ihr Team namens Challenger erreichte das Ziel nach fünf Stunden und 38 Minuten und sicherte sich so einen sensationellen elften Platz. (sb) Bilder und Impressionen des zweiten RUN FOR CHARITY finden Sie in der unten stehenden Bildergalerie!


ALD RUN FOR CHARITY 2009

ALD RUN FOR CHARITY 2009 Bildergalerie

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.