-- Anzeige --

Service: DKV-Stationsfinder in neuem Gewand

10.08.2011 11:50 Uhr
DKV Stationsfinder
In neuem Design und mit erweiterten Funktionen online: der DKV-Stationsfinder
© Foto: DKV Euro Service

-- Anzeige --

Gute Orientierung und schnellen Service verspricht der DKV für seinen überarbeiteten Online-Stationsfinder. Der DKV-Stationsfinder steht in elf Sprachen zur Verfügung und wird nach Unternehmensangaben ständig aktualisiert. In neuem Design öffnet sich zunächst eine Übersichtskarte von Europa mit allen DKV-Stationen. Die Suche, eingrenzbar über spezielle Filter, erfolgt durch Klick in die Karte oder durch Eingabe der Adresse oder Stationsnummer. Auf Knopfdruck erscheinen laut DKV jetzt noch schneller als bisher alle Stationen im gewünschten Umkreis - inklusive Auflistung der aktuellen Dieselpreise zum Vergleich rund um die Uhr. Auch weitere Informationen zu Tank- und Serviceangeboten können aufgerufen werden. Suchergebnisse können dabei ausgedruckt sowie per E-Mail verschickt werden. Registrierte Nutzer des DKV-Portals mit Lkw im Fuhrpark können den Stationsfinder zusätzlich als kostenlosen Lkw-Routenplaner einsetzen. Dabei werden zum Beispiel die Höhe von Tunnel oder die Breite von Brücken berücksichtigt. Auf der Route sind alle DKV-Tankstellen angezeigt und die drei günstigsten entsprechend gekennzeichnet. Ebenfalls integriert: die Mautkalkulation für Deutschland und Österreich. (sl)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.