Angesichts der trüberen Aussichten für die Weltwirtschaft werde das starke Ergebnisniveau aus diesem Jahr 2012 nur schwer zu erreichen sein, teilte Sixt am Dienstag in Pullach bei München mit. Derzeit läuft es für Deutschlands größten Autovermieter weiter gut. Im dritten Quartal wuchs der Umsatz um knapp vier Prozent auf 422,3 Millionen Euro. Vor Steuern verbuchte der Konzern zwischen Juli und September einen Gewinn von 44,2 Millionen Euro, 16,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Sixt profitierte wie bereits in den ersten zwei Quartalen in diesem Jahr vor allem von einem Plus an Geschäftsreisen und rechnet für 2011 mit deutlich höheren Gewinnen als im Vorjahr. So erklärte Sixt zur weiteren Entwicklung, dass selbst wenn das deutsche Wirtschaftswachstum 2012 nur die vorhergesagten 0,8 Prozent erreiche, das Unternehmen wohl "ordentlich verdienen" wird. Der Konzern hatte in den letzten Jahren auf Umsätze aus Geschäften verzichtet, die nur wenig Gewinn abwarfen und so das Unternehmen stärker auf Profit getrimmt. Diese Strategie zahle sich mehr und mehr aus. (dpa)