-- Anzeige --

Sixt Mobility Concept: Der Multi-Firmenwagenrechner

02.09.2013 17:06 Uhr
Schnell einen Überblick über Leasingangebote zu bekommen, soll einer der wesentlichen Vorteile des Multibid-Konfigurators sein.
© Foto: Stefan Dietrich / Panthermedia

-- Anzeige --

Verschiedene Flottenfahrzeuge zu konfigurieren und gleichzeitig unterschiedliche Leasing-Angebote zu vergleichen, soll der Multibid-Konfigurator von Sixt Mobility Consulting möglich machen. Diese Art der Fahrzeugbeschaffung ist laut der Sixt-Tochter einzigartig auf dem Markt.

Jeder Dienstwagenberechtigte kann mit dem Online-Programm sein Wunschfahrzeug mit verschiedenen Motor- und Ausstattungsvarianten zusammenstellen und mit möglichen Alternativfahrzeugen vergleichen. Das System prüft automatisch, ob das jeweilige Modell in der Konfiguration beim Hersteller erhältlich ist und der Car Policy des Unternehmens entspricht, heißt es seitens des Anbieters.

Leasinggeber bieten untereinander

Anschließend startet ein automatisierter Bieterprozess. Dabei hinterlegen mehrere vom Kunden festgelegte Leasinggesellschaften in dem Programm ihre Gebote. Die Leasinggesellschaften sehen alle Gebote und können innerhalb einer definierten Zeit nachbessern. Nach Ablauf der Zeit wählt der Multibid-Konfigurator kundenabhängig entweder das günstigste Angebot aus oder gibt eine Übersicht aller Angebote.

Darüber hinaus kann über den Multibid-Konfigurator die Einholung der Genehmigung, der Bestellprozess sowie die Überwachung von Lieferterminen automatisch gesteuert werden, heißt es in einer Mitteilung. Gut für Flotten: Das System erlaubt auch die Ausschreibung mehrerer Autos in einer Anfrage. Um den Multibid-Konfigurator nutzen zu können, muss man Kunde von Sixt Mobility Consulting sein. Zum Kundenkreis zählen alle Firmenkunden, die die Fahrzeugbestellung über die Sixt Mobility Consulting vornehmen.

Mehrere Fahrzeuge pro Anfrage

Die Nutzung des Programms ist im Rahmen der Dienstleistungen inbegriffen, es entstehen also keinerlei Extra-Kosten (oder Provision) dafür, wie die Münchner gegenüber Autoflotte bestätigen. "Mit dem neuen Multibid-Konfigurator bieten wir unseren Kunden eine transparente, anwenderfreundliche und schnelle Lösung für die zentrale Fahrzeugbeschaffung", erklärte Susan Brichovsky, Geschäftsführerin Sixt Mobility Consulting.

"Damit tragen wir konsequent dem Wunsch zahlreicher Unternehmen Rechnung, die bislang höchst komplexe und langwierige Aufgabe der Konfiguration und Ausschreibung von Dienstfahrzeugen deutlich zu vereinfachen. Gleichzeitig ermöglichen wir klare Einsparungen bei den monatlichen Leasingraten. Mit dem Multibid-Konfigurator ist der günstigste Dienstwagen nur wenige Klicks entfernt." (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.