Aston Martin hat sich zu seinem 100. Geburtstag selbst beschenkt: Im Rahmen des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring stellte der Sportwagenhersteller das CC 100 Speedster Concept vor. Chefdesigner Miles Nurnberger hatte den puristischen Roadster in nur sechs Monaten entwickelt. Die offene Studie symbolisiere die Vergangenheit der Marke und setze gleichzeitig ein Zeichen für die Zukunft, hieß es.
Unter der langen Haube des Zweisitzers steckt der bekannte V12-Benziner mit sechs Litern Hubraum. Der 517 PS starke Motor kommt auch im Top-Modell Vantage zum Einsatz. Für das Einzelstück dürften die Briten ihm aber noch deutlich mehr Leistung spendiert haben. Ein automatisiertes Sechsganggetriebe verteilt die Kraft an die Hinterräder. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 290 km/h liegen.
Als Blaupause für das kompromisslose CC 100 Speedster Concept diente nach Unternehmensangaben der Le-Mans-Rennwagen DBR1 von 1959. So gibt es weder Dach noch Scheiben oder klassische Türen. Immerhin: Der große Kühlergrill und die Leuchten greifen das Design der aktuellen Modelle auf. (rp)
Aston Martin CC 100 Speedster Concept
