-- Anzeige --

Städte planen ganzjähriges Fahrverbot für alte Diesel

12.08.2005 15:53 Uhr

VDA: Maßnahmen würden das Aus für 51 Prozent aller Pkw in Deutschland bedeuten

-- Anzeige --

Im Rahmen der Feinstaub-Diskussion fahren die Kommunen jetzt schwere Geschütze auf. Viele deutsche Städte planen ganzjährige Fahrverbote für ältere Diesel, schreibt die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) in ihrer Freitagausgabe. Stuttgart bereitet dem Bericht zufolge einen Maßnahmenkatalog vor, der Dieselfahrzeugen der Schadstoffnorm Euro-0 ab 2007 ein ganzjähriges Fahrverbot erteile. Bis 2009 sollen in weiteren Stufen immer jüngere Fahrzeuge davon betroffen sein, so dass dann nur noch Pkw, die nach 1999 zugelassen wurden, auf Stuttgarts Straßen fahren dürften. Frankfurt plane mit einer Umweltzone ähnliche Maßnahmen: Ab 2008 sollen nur noch schadstoffarme Fahrzeuge (Euro-3 bis Euro-5) in der Innenstadt erlaubt sein. Die beiden Städte sind laut "FAZ" keine Einzelfälle. Nach Angaben des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) wären 51 Prozent aller Pkw in Deutschland von diesen Verboten betroffen. Dies bedeute das Aus für rund 3,8 Mio. Fahrzeuge. Denn die Nachrüstung sei häufig mit horrenden Kosten verbunden. Auch müssten sich die Halter der betroffenen Fahrzeuge auf einen vollständigen Wertverlust ihres Pkws einstellen. (ds)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.