Im Rahmen der Feinstaub-Diskussion fahren die Kommunen jetzt schwere Geschütze auf. Viele deutsche Städte planen ganzjährige Fahrverbote für ältere Diesel, schreibt die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) in ihrer Freitagausgabe. Stuttgart bereitet dem Bericht zufolge einen Maßnahmenkatalog vor, der Dieselfahrzeugen der Schadstoffnorm Euro-0 ab 2007 ein ganzjähriges Fahrverbot erteile. Bis 2009 sollen in weiteren Stufen immer jüngere Fahrzeuge davon betroffen sein, so dass dann nur noch Pkw, die nach 1999 zugelassen wurden, auf Stuttgarts Straßen fahren dürften. Frankfurt plane mit einer Umweltzone ähnliche Maßnahmen: Ab 2008 sollen nur noch schadstoffarme Fahrzeuge (Euro-3 bis Euro-5) in der Innenstadt erlaubt sein. Die beiden Städte sind laut "FAZ" keine Einzelfälle. Nach Angaben des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) wären 51 Prozent aller Pkw in Deutschland von diesen Verboten betroffen. Dies bedeute das Aus für rund 3,8 Mio. Fahrzeuge. Denn die Nachrüstung sei häufig mit horrenden Kosten verbunden. Auch müssten sich die Halter der betroffenen Fahrzeuge auf einen vollständigen Wertverlust ihres Pkws einstellen. (ds)
Städte planen ganzjähriges Fahrverbot für alte Diesel
VDA: Maßnahmen würden das Aus für 51 Prozent aller Pkw in Deutschland bedeuten