TÜV Süd und Sixt werden künftig hinsichtlich der Kfz-Zulassung für Flottenfahrzeuge zusammenarbeiten. Das hat Horst Schneider, Mitglied des Vorstands des TÜV Süd, heute im Rahmen Bilanzpressekonferenz von TÜV Süd in München bekannt gegeben. Hierzu soll in naher Zukunft ein Kooperationsunternehmen namens "TÜV Süd Car Registration und Services (CRS)" gegründet werden. "Die Genehmigungsprozesse zum Joint Venture laufen bereits", bestätigte Sebastian Birkel, Projektmanager Konzernentwicklung bei Sixt. Operativ an den Start gehen soll CRS im Juni. Als Kerndienstleistung biete das neue Unternehmen eine kostengünstige Fahrzeugzulassung für Großflotten und Privatkunden an, hieß es in einer Mitteilung. Der Gang zur Zulassungsbehörde werde dabei überflüssig. (sn)
TÜV Süd/Sixt: Vereinfachungen bei Kfz-Zulassung
