-- Anzeige --

VR Leasing: Rekordverdächtiger Abschluss

16.06.2004 14:05 Uhr

Leasinggesellschaft schließt 2003 mehr als 100.000 Verträge ab

-- Anzeige --

Erstmals seit ihrem Bestehen konnte die VR Leasing mehr als 100.000 Leasingverträge in einem Geschäftsjahr abschließen und steigerte damit das Neugeschäftsvolumen im Vergleich zum Vorjahr um 12,9 Prozent auf 3,2 Mrd. Euro. Die Umsatzerlöse der VR Leasing stiegen 2003 um 2,4 Prozent auf 1,9 Mrd. Euro. Der Rohertrag lag mit 201 Mio. Euro um sieben Prozent über dem des Vorjahres. Das Betriebsergebnis (vor Risikovorsorge) stieg um elf Prozent auf 60 Mio. Euro und das Leasingvermögen lag mit 9,1 Mrd. Euro um 3,4 Prozent höher als 2002. Für 2004 plant die VR Leasing, insbesondere das an die Herstellerbanken verloren gegangene Autofinanzierungsgeschäft in die Volksbanken Raiffeisenbanken zurückzuholen. Dazu soll u.1. "ein breites Netz von örtlichen Autohändlern rund um die Banken eingebunden werden", hieß es weiter (tc)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.