Waschen, Tanken, Zahlen
Marktübersicht | Tankkarten sind so unscheinbar wie nützlich – und gehören zur Grundausstattung in der Flotte. Hier heißt es also für den Fuhrparkverantwortlichen am Ball zu bleiben und auf dem Laufenden zu sein: Welcher Anbieter offeriert welche Leistungen zu welchen Konditionen?
Mit Diensten wie der Führerscheinkontrolle werden die Karten zudem immer wichtiger für die Flottensteuerung. Neben einer detaillierten Leistungsübersicht der Arrivierten und Neulinge am Markt, schauen wir in die Praxis – so verraten beispielsweise einige Flottenleiter ihre Tankkarten-Strategien.
Cooler Kombi
– Das T-Modell der C-Klasse läuft seit Kurzem in Bremen vom Band und soll laut Mercedes bald in vielen Fuhrparks heimisch werden. Nach den ersten statischen Eindrücken zu urteilen, hat der Kombi tatsächlich das Zeug zum Bestseller. Eine erste Testfahrt bringt nun Gewissheit, wo der Schwabe geizt und wo er der namhaften Konkurrenz die Rücklichter zeigt. Die Chancen in einem wiedererstarkten Flottenmarkt groß zu punkten, standen selten so gut ...
Weitere Themen:
Langzeitmiete | Wie Mazda und CC Unirent Flotten mit dem neuen Produkt mobil halten
Flotten von Sozialdiensten | Bayerisches Rotes Kreuz
Kfz-Besteuerung International | Teil 4: USA
Fahrbericht | Toyota Yaris, Citroën Berlingo Electric
Im Test | Maserati Ghibli, Mitsubishi Plug-in Hybrid
Outlander
Flottenstrategie
– Siemens betreibt einen der größten Fuhrparks bundesweit und vertraut dabei auf die Flottendienste der IT-Spezialisten von Community4you. Wir zeigen, wie beide Partner am Standort Erlangen gemeinsam die täglichen und strategischen Aufgaben lösen.
Das Magazin für den Fuhrpark
Anschrift von Verlag und Redaktion Springer Automotive Media Springer Fachmedien München GmbH Aschauer Straße 30, 81549 München, Tel. 089/203043-0, www.autoflotte.de
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Verlagsleiter: Ralph M. Meunzel
Springer Fachmedien München GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.
Redaktion Fax 089/203043-1254
Chefredaktion (V.i.S.d.P. / kommissarisch) Ralph M. Meunzel Tel. 089/203043-1203 ralphm.meunzel@springer.com
Redaktion Kai Kalbitz Tel. 089/203043-1183 kai.kalbitz@springer.com
Susanne Löw Tel. 089/203043-1172 susanne.loew@springer.com
Mireille Pruvost Tel. 089/203043-1251 mireille.pruvost@springer.com
Rocco Swantusch Tel. 089/203043-1173 rocco.swantusch@springer.com
Ständige Mitarbeiter Hans-Günther Barth, Dr. Michael Ludovisy, Inka Pichler, Annemarie Schneider
Online-Produktmanagement Stefan Griessmann (Ltg. Online-Medien) Tel. 089/203043-1157 Ute Sauermann Tel. 089/203043-2218
Herstellung Maren Krapp (Ltg.) Tel. 089/203043-1418 Bianca Radke
Leitung Vertriebskoordination Tatjana Sachenbacher
Anzeigenleitung Autoflotte Peter Schätzko Tel. 06123/605580 Schöne Aussicht 28 Fax 06123/605581 65396 Walluf peter.schaetzko@springer.com
Anzeigenverwaltung Petra Wenninger Tel. 089/203043-2119 Fax 089/203043-2100
Gültig ist die Anzeigen-Preisliste vom 01.10.2013
Leitung Marketing Tanja Bensel Tel. 089/203043-1152
Sitz: Aschauer Straße 30, 81549 München
Erscheinungsweise: Autoflotte erscheint zwölf Mal jährlich. Höhere Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungspflicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung.
Bezugspreis: Jahresabonnement Inland: 62,90 Euro, Jahresabonnement Europa: 74,90 Euro – Preise jeweils inkl. MwSt., inkl. Versand – Einzelheft: 5,50 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versand 1,90 Euro; Abonnement-Kündigungen: schriftlich nach Ablauf des ersten Bezugsjahres mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende – mit Geld-zurück-Garantie für noch nicht gelieferte Ausgaben. Preisänderungen vorbehalten.
Abo-Service Tel. 089/203043-1500 Fax 089/203043-2100 vertriebsservice@springer.com
Repro und Druck: Stürtz GmbH, Alfred-Nobel-Straße 33, 97080 Würzburg
Gerichtsstand und Erfüllungsort: München.
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. Der Verlag übernimmt keine Haftung für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, daher besteht auch kein Anspruch auf Ausfallhonorar. Mit den Autorenhonoraren gehen die Verwertungs-, Nutzungs- und Vervielfältigungsrechte an den Verlag über, insbesondere auch für elektronische Medien (Internet, Datenbanken, CD-ROM).
Bei Springer Fachmedien München GmbH erscheinen auch die Zeitschriften Autohaus, asp-Auto Service Praxis, GW-trends und Tankstellenmarkt