
Allianz erlegt sich Selbstbeschränkung auf
Der schier unersättliche Datenhunger großer Unternehmen bringt Imageprobleme mit sich. Die Allianz gelobt Disziplin und will auf die Auswertung von Fahrzeugdaten...
Der schier unersättliche Datenhunger großer Unternehmen bringt Imageprobleme mit sich. Die Allianz gelobt Disziplin und will auf die Auswertung von Fahrzeugdaten...
Technisch Neuland, rechtlich Grauzone – eigentlich verspricht der Alltag mit einer Dashcam irgendwie nervenaufreibend zu werden. Doch das Gegenteil ist der Fall.
Die Pkw-Maut à la CSU ist Geschichte. Diskutiert wird aber über Alternativen - vor allem mit einem stärkerem Umwelt-Fokus statt einer "Flatrate" fürs Fahren. Wäre...
Moderne Autos produzieren schon etliche Daten, und es werden immer mehr. Doch wem gehören die Informationen, und wer kann damit einmal Geschäfte machen? Einen Wildwuchs...
Unternehmen müssen sich an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz halten. Das gilt auch für die Überwachung von Dienstfahrzeugen.
Während anderswo in Europa das Streckenradar längst erfolgreich zur Tempokontrolle genutzt wird, gibt es hierzulande Datenschutzbedenken. Zu Recht, wie ein Gericht...
Moderne Fahrzeuge sammeln immer mehr Daten, dies wird bei autonomen Autos noch massiv zunehmen. Darunter sind auch viele sicherheitsrelevante Informationen. Wer...
Zu teuer, aufwendig und datenschutzrechtlich bedenklich: Die Pläne der Regierung zur automatischen Kontrolle von Diesel-Fahrverboten stoßen auf breite Kritik.