
Die Zerschlagung des Kabelknotens
Das herkömmliche Pkw-Bordnetz ist für das Roboterauto der Zukunft nicht mehr geeignet. Der Umbau der Architektur ist aber bereits im Gange.
Das herkömmliche Pkw-Bordnetz ist für das Roboterauto der Zukunft nicht mehr geeignet. Der Umbau der Architektur ist aber bereits im Gange.
Abstandstempomaten machen oft nicht das, was Fahrer wollen. Hyundai entwickelt ein System, welches sich den individuellen Vorlieben des Nutzers anpasst.
Gestresst fährt es sich nicht gut. Künftige Fahrer-Überwachungssysteme im Auto sollen daher schlechte Stimmung erkennen und gegensteuern.
Mit dem "Digital Vehicle Scan" bietet die Paul Group ein System zum 360-Grad-Fahrzeugcheck an. Jetzt ist der Prüfriese TÜV Süd bei den Niederbayern eingestiegen....
Die Kamerasysteme moderner Autos sind leicht zu manipulieren. Chinesischen Hackern reichte ein wenig Klebeband, um einen Tesla vom rechten Weg abzubringen.
Beim autonomen Fahren müssen Kameras, Radarsensoren und Laserscanner die menschlichen Sinne ersetzen. Das funktioniert am besten, wenn alle zusammen arbeiten.