
Dienstwagenbonus kostet 130 Millionen Euro
Die halbierte Dienstwagensteuer macht die nur eingeschränkt klimafreundlichen Plug-in-Hybride attraktiv. Den Staat kostet die umstrittene Förderung Millionen.
Die halbierte Dienstwagensteuer macht die nur eingeschränkt klimafreundlichen Plug-in-Hybride attraktiv. Den Staat kostet die umstrittene Förderung Millionen.
Im August hatte der Autovermieter seine Prognose für 2020 zurückgezogen. Jetzt hat Sixt seine Erwartungen für das Jahr formuliert.
Ab 2021 sollen neue Autos mit hohem Spritverbrauch stärker belastet werden. Der Bundesrat hat die Gesetzesreform am Freitag durchgewunken. Beschlossen wurde auch...
Seit September 2018 gilt das WLTP-Testverfahren, das Autofahrern seitdem höhere Kfz-Steuern eingebrockt hat. Neufahrzeuge werden laut eines Berichts des Bundesfinanzministeriums...
Polestar nennt sich ein neuer, schwedisch-chinesischer Automobilhersteller mit Volvo-Feeling. Mit dem Polestar 2 kommt nun deren erster Elektroflitzer nach Deutschland...
Dem Klimaschutz zuliebe sollen ab 2021 für neue Autos mit hohem Spritverbrauch höhere Kfz-Steuern fällig werden. Viele dürften davon wenig merken. Die Branche findet...
Dicke Steuern für dicke Autos - so will die Bundesregierung mehr Autofahrer zum Umstieg auf klimafreundliche Modelle bewegen. Schon an diesem Freitag könnte das...
Die Opposition kritisiert die Regierungspläne zur Kfz-Steuerreform. Nach Ansicht von FDP-Verkehrspolitiker Oliver Luksic wire sich die Krise im Automobil- und Zulieferbau...