
Corona beschleunigt Verkehrswende
Alternative Antriebe sind die klaren Gewinner in der Corona-Krise. Besonders in den Städten nimmt die Bedeutung von nachhaltiger Mobilität und Klimaschutz zu. Das...
Alternative Antriebe sind die klaren Gewinner in der Corona-Krise. Besonders in den Städten nimmt die Bedeutung von nachhaltiger Mobilität und Klimaschutz zu. Das...
E-Mobilität wird von der Autoindustrie mittlerweile groß gedacht. Entsprechend wächst die Zahl ultraflexibler und vielseitig einsetzbarer E-Plattformen, die als...
Autokonzepte 2020? War da was? Corona und vielen Messeabsagen zum Trotz haben es tatsächlich einige wenige Studien ins Rampenlicht geschafft. Hier fünf davon mit...
Einer Studie zufolge profitieren Volumenhersteller aufgrund ihrer Rabattstrategien stärker von der Umweltprämie als Premiumhersteller, die auf den Listenpreis abzielen.
Der Individualverkehr erlebt einer Umfrage zufolge durch die Corona-Pandemie einen enormen Aufschwung – zulasten öffentlicher Verkehrsmittel.
Um das Ziel doch noch zu erreichen, plädiert die Beratungsgesellschaft Deloitte für eine Verlängerung der Elektro-Kaufprämien und deutlich höhere Spritpreise.
Kurz vor dem "Autogipfel" der Bundesregierung mit Branchenvertretern bringt Wirtschaftsminister Altmaier eine deutliche Verlängerung der Kaufprämie für E-Autos ins...
Fortschritte bei Kfz-Antrieben und -Katalysatoren sorgen für saubere Luft in den Städten. Bis 2040 könnte etwa die NOx-Belastung deutlich sinken.