-- Anzeige --

Expansion: Europcar-Station in Paraguay

25.06.2013 13:51 Uhr
Ab sofort können die Dienste des Autovermieters auch in Asuncion in Anspruch genommen werden.

-- Anzeige --

Der Autovermieter Europcar hat sein weltweites Stationsnetzwerk erweitert. Der erste von vorerst drei Franchise-Standorten in Paraguay wurde in dieser Woche in der Hauptstadt Asuncion eröffnet. Seit 2000 ist Europcar in Südamerika tätig und verzeichnet dort laut eigener Aussage ein starkes Wachstum. Experten gehen von einem jährlichen BIP-Wachstum von drei bis vier Prozent aus. "Die Neueröffnung unterstreicht unsere Franchise Strategie. Wir wollen unser Angebot rund um den Globus ausbauen und in weiteren Ländern präsent sein – gerade in Südamerika", erklärt Marcus Bernhardt, Chief Commercial Officer der Europcar-Gruppe.

Mit der Eröffnung in Asuncion erstreckt sich das Franchise-Netzwerk der Autovermietung auf über 130 Länder. Weltweit sind 6.000 Mitarbeiter in rund 1.650 Vermietstation beschäftigt. Für das aktuell laufende Jahr sind einer Meldung zufolge weitere Eröffnungen in Singapur, Boliven, Südkorea und Vietnam geplant. (ast)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.