-- Anzeige --

Führungswechsel bei TÜV Süd Auto Plus

17.12.2007 00:18 Uhr
tüv_süd_müller
Gerhard Müller
© Foto: TÜV Süd Auto Plus GmbH

Gerhard Müller hat Anfang Dezember die Nachfolge von Konstantin Mentis angetreten

-- Anzeige --

Die TÜV Süd Auto Plus GmbH hat ihr Management umgebaut. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, übergab der bisherige Geschäftsführer Konstantin Mentis bereits Anfang Dezember die Geschäftsführung an Gerhard Müller. Der 44-jährige Diplom-Ingenieur leitete seit 2001 die Region Bayern West bei dem Kfz-Dienstleister und war gleichzeitig als Branchenmanager für die TÜV Süd Service-Center tätig. Müller will nach eigenen Angaben vor allem "das Gebrauchtwagenmanagement mit weiteren innovativen Serviceleistungen langfristig" stärken. TÜV Süd Auto Plus ist eine 100-prozentige Konzerngesellschaft des TÜV Süd und beschäftigt derzeit bundesweit ca. 200 Mitarbeiter. Das Unternehmen betreut u.a. Hersteller, Megadealer, Autohäuser und Flottenbetreiber im Bereich des Fahrzeugmanagements. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.