-- Anzeige --

Größter Möbelproduzent mit Phaeton in der Flotte

16.12.2002 16:38 Uhr

Neues Modell erweitert Fuhrpark der Schieder Gruppe

-- Anzeige --

Seinen neuen Volkswagen Phaeton holte der geschäftsführende Gesellschafter der Schieder Gruppe, Rolf Demuth, in der Gläsernen Manufaktur in Dresden ab. Nach einer ausführlichen Besichtigung der Manufaktur mit dem gesamten Top-Management erhielt Demuth die Fahrzeugschlüssel seines neuen Fahrzeugs von Stefan Schulte, Leiter Vertrieb und Marketing der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen. "Unser Fuhrpark besteht zum größten Teil aus Volkswagen- und Audi-Modellen. Da darf natürlich ein Phaeton nicht fehlen", so Demuth. Und weiter: "Der Volkswagen-Konzern zeigt konsequent auf, wie ein Volumenhersteller auch Premiumsegmente erfolgreich erobern kann." Für Demuth verkörpert das neue Oberklassemodell von Volkswagen Eleganz, Moderne und Aufbruch und repräsentiert somit auch den Weg seines Unternehmens: Nischen erschließen, ohne dabei den angestammten Markt aus den Augen zu verlieren. Die Schieder Gruppe mit Hauptsitz in Herford, besitzt Produktionsstandorte in ganz Europa und beschäftigt über 11.000 Mitarbeiter. Mit Möbeln für alle Räume des Hauses erwirtschaftet das Unternehmen jährlich über 1 Mrd. Euro Umsatz. Volkswagen produziert seit März in der Gläsernen Manufaktur in Dresden den Phaeton und hat bisher über 2.500 Fahrzeuge der Oberklassenlimousine ausgeliefert. (zi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.