-- Anzeige --

Liqui Moly: Smart zu Sonderkonditionen

02.10.2013 08:00 Uhr
Liqui Moly: Smart zu Sonderkonditionen
Auch das Smart Cabrio kann günstig geleast und als Werkstattersatzwagen eingesetzt werden.
© Foto: Liqui Moly

-- Anzeige --

Der Schmierstoffanbieter Liqui Moly steigt nun indirekt ins Werkstattersatzfahrzeuggeschäft ein. Zusammen mit dem Smart-Center Neu-Ulm bietet das Unternehmen Werkstatt- und Handelspartnern den City-Floh Smart zu vergünstigten Leasingskonditionen an.

Zur Wahl stehen drei Modelle. Das Smart fortwo coupé pure mhd (61 PS), das Smart fortwo coupé mhd passion sowie das Smart fortwo cabrio mhd passion (jeweils 71 PS). Bei 36-monatiger Laufzeit und 30.000 Kilometern Gesamtlaufleistung werden für die Liqui-Moly-gebrandeten Zweisitzer Leasingraten ab 99 Euro, 118,91 Euro respektive 142,90 Euro angeboten.

Eine Anzahlung ist nicht nötig. Für die Überführung, das Zulassen des Autos mit Wunschkennzeichen, Fußmatten, Verbandtasche, Warnweste und Warndreieck fällt eine Servicepauschale in Höhe von 503,36 Euro (netto) an. Um den Smart zu individualisieren, können die Partner die Heckscheibe mit maximal vier Zeilen kostenfrei beschriften lassen. (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.